Hast du noch weitere Fragen? Dann kontaktiere uns!
- Ab welcher Spannungsschwelle spricht das ANGEL React Shirt System denn an?
Kurz gesagt: Es gibt keine, und das ist auch gut so. Schädlich ist ja nicht die Spannung, sondern der Strom, welcher durch den Körper fließt. Der Shirt Genius misst den Spannungsabfall zwischen den Oberarmen und dies ist ein Maß für den Strom, der durch einen oder beide Arme fließt. Es hat daher keine Relevanz, ob die Spannung hoch oder niedrig ist. Die Ansprechschwelle des Shirt Genius liegt typisch im einstelligen Milliamperebereich.
- Kann das T-Shirt alle Arten von elektrischen Unfällen erkennen?
Das ANGEL React Shirt System erkennt, wenn Strom durch den Körper fließt und ein Spannungsabfall zwischen den Oberarmen besteht. Da die Umstände einer Spannungsberührung vielfältig sind, können wir nicht garantieren, dass jeder Fall richtig erkannt wird.
- Eignet sich das ANGEL React Shirt System für Arbeiten unter Spannung?
Das Arbeiten unter Spannung unterliegt ganz besonderen Regeln, diese dürfen auch mit einem Smart-Textile-T-Shirt nicht verändert oder abgeschwächt werden. Nach Möglichkeit sollte immer gemäß der fünf Sicherheitsregeln gearbeitet werden. Das System ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, wenn Arbeitsfehler passieren.
- Löst das System Alarm aus, wenn ich von der Leiter springe?
Die Sturzerkennung ist eine Kombination aus freiem Fall mit anschließender Bewegungslosigkeit. Tritt eine deutliche Erschütterung auf, beginnt der im Clip Genius und im Shirt Genius integrierte Fallsensor mit der Aufzeichnung des Sturzes. Der Fallsensor ist imstande, Fehlalarme zu vermeiden, indem er Stürze analysiert und erkennt, ob es nötig ist, einen Alarm auszulösen. Tatsächlich wird die automatische Alarmauslösung nur dann aktiviert, wenn die Person nach dem Sturz bewegungslos bleibt, da wir dann von einer echten Notsituation ausgehen. Die Sturzerkennung wird daher nicht in jeder Sturzsituation aktiviert, z. B. nicht bei einem Sprung von der Leiter.
- Warum kann ich nicht einfach den Bewegungssensor des Mobiltelefons verwenden?
Um Bewegung zuverlässig zu erkennen, müsste das Mobiltelefon ständig am Körper getragen werden. Da dies bei den meisten Nutzer:innen nicht der Fall ist, hat ADRESYS das intelligente ANGEL React System entwickelt, welches als Clip System an der Hose getragen oder beim Shirt System am Smart-Textile-T-Shirt befestigt werden kann.
- Funktioniert die Notfallerkennung auch ohne GPS-Empfang?
Ja, der ANGEL React Location Beacon liefert Standortinformationen in Bereichen ohne stabiles GPS-Signal. Er lässt sich nahtlos mit dem Shirt und Clip Genius verbinden, wodurch verletzte Personen auch in Kellern, Tunneln oder Gebäuden rasch gefunden werden können.
- Kann das ANGEL React T-Shirt rosten?
Nein. Durch Schwitzen und Waschen gelangt zwar Feuchtigkeit in das Textil, jedoch haben wir unsere Technologie wasserdicht entwickelt. Wenn die vorgegebenen Pflegehinweise eingehalten werden, tritt bei bis zu 50 Waschzyklen lang kein Funktionsverlust auf. Zudem nutzen wir rostfreies Material wie z. B. rostfreien Edelstahl für unsere Stachelnieten in der Halterung.
- Wird die Bluetooth®-Verbindung gestört, wenn ich andere Bluetooth®-Geräte gleichzeitig verwende?
Nein, Bluetooth® verwendet zahlreiche verschiedene Frequenzen, sodass eine Störung sehr unwahrscheinlich ist. Lediglich zu viele Bluetooth®-Geräte auf engem Raum können zu kurzen Unterbrechungen führen, die akustisch mitgeteilt werden.
- Schlägt der No Motion Alarm an, wenn ich mich eine Weile nicht bewege?
Wenn du eine ruhende Tätigkeit ausübst (Büroarbeit, Meeting, Pause etc.), kann es passieren, dass du deinen Oberarm oder dich selbst eine bestimmte Zeit nicht bewegst. Dann schlägt der No Motion Voralarm an. Bewege dich leicht, dann stoppt der Voralarm. Du kannst bei ruhenden Tätigkeiten auch den Clip Genius vom Clip nehmen oder den Shirt Genius vom T-Shirt.
- Ich nutze den Genius nicht jeden Tag, kann ich diesen an Kolleg:innen weitergeben?
Bis zu acht Personen können sich einen Genius teilen, wenn sie die ANGEL React App (Version 2.1) auf ihrem Smartphone installiert haben.
Für ein Handover ist Folgendes nötig:
- Person 1 durchläuft den gesamten Kopplungs- und Anmeldeprozess
- Person 2-8 durchlaufen einen verkürzten Kopplungsprozess und geben dabei ihre eigene Telefonnummer ein (alle anderen Daten bleiben gleich)
Der Genius verbindet sich immer automatisch mit einer App, mit der er schon einmal gekoppelt wurde.
Das bedeutet: Wenn Person 1 ihre ANGEL React App schließt, kann sich die App am Smartphone von Person 2 automatisch mit dem Genius verbinden.
- Beachte immer alle Sicherheitsstandards und die Sicherheitsregeln, um ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Wir garantieren nicht für die Erkennung einer Notsituation. Unter keinen Umständen darfst du ein erhöhtes Risiko eingehen. ANGEL React ist nicht konzipiert oder vorgesehen für die Diagnose, Vorbeugung, Überwachung oder Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen medizinischen Zwecken. ANGEL React ist kein Medizinprodukt im Sinne der Verordnung (EU) 2017/745 vom 25.05.2017. Fordere deinen Schutzengel nicht heraus.
Informationen zu Smartphone-Modellen
Informationen zu den Smartphone-Modellen und Systemanforderungen
- Welche Systemanforderungen an das Smartphone gibt es?
Damit die ANGEL React App zuverlässig funktioniert, müssen folgende Systemanforderungen erfüllt sein:
- Betriebssysteme: ab Android 7.1.1, ab iOS 14 (bitte beachte die Einschränkungen)
- Bluetooth LE (4.2 oder höher)
- Ortungsdienst (z. B. GPS)
- Internetverbindung (z. B. WLAN oder 3G/LTE/5G)
- Bei welchen Handymodellen läuft die ANGEL React App?
Wir unterstützen alle Handymodelle ab Android 7.1.1 bis 10.0 sowie ab iOS 14. mit Bluetooth LE (4.2 oder höher). Folgende Handymodelle haben wir explizit während der Entwicklung getestet:
- Samsung S10e, Samsung S9, Samsung S8, Samsung S7, Samsung S21, Samsung S20, Samsung A51, Samsung A21, Samsung A21S
- iphone 12, iphone 11, iphone 10, iphone 9, iphone 8, iphone 7, iphone 6S, iphone 6SE, iphone 5S
- LG Nexus 5
- One Plus 8
- Google Pixel 5
- Lava X81
- ZTE Blade A512
- Bei welchen Handymodellen gibt es Einschränkungen?
Bei diesen Smartphonemodellen müssen besondere Einstellungen vorgenommen werden. Bitte kontaktiere unseren Support, um die Systemeinstellungen gemeinsam vorzunehmen.
- Huawei P30 pro
- Huawei P30 lite
- Huawei P20
- Huawei P10
- Welche Smartphonemodelle werden nicht unterstützt?
Folgende Smartphone-Modelle sind inkompatibel mit unserer ANGEL ReactApp :
- Mobiltelefone mit Android 6.0.0
- LG K420n
- Cubot KingKong
- Nokia 6.1
- Samsung A3
- Samsung A41
- Vivo Y20