Smart Workwear – wenn Sicherheit und Bekleidung miteinander kombiniert werden

In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, ist die Welt der Arbeitsbekleidung. Intelligente Kleidung ist das neue Modewort, aber was genau bedeutet das? Wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Arbeitskleidung? Und vor allem: Welche Auswirkungen kann sie auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben? Andreas Bruckmoser verrät uns mehr dazu!

19. April 2023, Hamburg: Arbeitsschutz Smart Event, 15:00-15:30 Uhr

Smart Workwear – wenn Sicherheit und Kleidung kombiniert werden. Mit der fortschreitenden Technologie wird die Welt immer mehr automatisiert. Diese Automatisierung führt zu vielen Veränderungen am Arbeitsplatz, auch bei der Art und Weise, wie wir uns kleiden. Smart Workwear ist die perfekte Kombination aus Sicherheit und Kleidung und verändert die Gewohnheiten, wie Menschen arbeiten.

Am Mittwoch, den 19. April 2023, erzählt uns Andreas Bruckmoser von ADRESYS zwischen 15:00-15:30 Uhr mehr darüber. Er berichtet aus Hamburg darüber, wie Technologie die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert. Intelligente Arbeitskleidung ist so konzipiert, dass sie den Arbeitnehmer:innen Sicherheit und Komfort bietet.

Materialien werden zum Beispiel mit Sensoren kombiniert, die Strom in deinem Körper messen können. Diese Informationen können genutzt werden, um die Folgen eines Elektrounfalls zu minimieren und die Rettungskette zu alarmieren, wenn es Probleme gibt. Intelligente Arbeitskleidung ist auch bequem. Sie besteht aus atmungsaktiven Materialien, die dafür sorgen, dass die Beschäftigten auch in heißen und feuchten Umgebungen kühl und trocken bleiben.

Schau bei dem Vortrag von Andreas vorbei und sichere dir mit dem Code AS_NORD_2023  dein kostenloses 2-Tagesticket für das Arbeitsschutz Smart Event. Auf der Veranstaltung kannst du dir das neueste Design für intelligente Arbeitskleidung ansehen und dich über die neuesten Trends in der Sicherheitsbranche informieren.

Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Smart Workwear ist die Zukunft der Arbeitskleidung. Sie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, und verbessert die Sicherheit, den Komfort und die Produktivität. Wenn du mehr über diese aufregende Technologie erfahren möchtest, solltest du am 19. April zum Arbeitsschutz Smart Event in Hamburg kommen.

 

ANGEL React ist bald multilingual

Bei ANGEL React hört man gerade einen Begriff immer wieder. Babel – man denkt erst einmal an eine bekannte Sprachlernapp. Und so verkehrt ist man mit der Vermutung gar nicht, es geht um eine App und auch um Sprachen. Doch was wir bei ADRESYS tatsächlich unter Babel verstehen und welche Ziele wir mit dem Projekt erreichen wollen, erfährst du im neuen Blogbeitrag.

Je gesünder die Mitarbeitenden, desto besser funktioniert der Betrieb

Was hält Arbeitnehmer:innen gesund und im Betrieb? Diese Frage haben wir anlässlich des Weltgesundheitstages nicht nur uns selbst, sondern auch der Arbeitsmedizinerin Dr. Ortrud Gräf gestellt. Dabei erfahren wir, dass Arbeitsgesundheit nicht nur mit sicheren Arbeitsbedingungen und Ausrüstung zu tun hat, sondern auch ganz stark mit Psychologie und Führungskompetenz zusammenhängt.
Doch was hat der Fachkräftemangel mit Arbeitssicherheit zu tun?
Was versteht man unter „gesund führen“?
Und inwiefern hat Corona die Arbeitsmedizin verändert?
Das und mehr erklärt sie uns im Interview.

Jasmin Simon führt einen Qualitätstest für ein ANGEL-Shirt durch. Man sieht eine Frau mit einem Schwamm.

Neuland betreten: Qualitätssicherung bei Smart Textiles

So angesagt Smart-Textile-Produkte derzeit sind, so wenig Normen und Qualitätssicherungssysteme gibt es bisher dafür. Die Studentin Jasmin möchte das ändern und forscht vier Monate lang für ihre Masterarbeit bei ADRESYS. Schweiß ist dabei ein großes Thema.